„Wer kann die Welt noch retten? JEDER!“
“Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.”
Wir wollen nicht, dass die „Welt untergeht“ und haben genau deshalb Apfelbäumchen gepflanzt, erst letztes Frühjahr wieder. Zusammen mit den alten Apfelbäumen stehen sie auf unserer Obstwiese. Sie trotzen dem rauhen Bergklima, schlagen Wurzeln und schon im nächsten Jahr werden sie das erste Mal blühen. Dank des Schutzes der älteren Bäume und der Hege und Pflege durch uns, werden sie weiter wachsen und schon in ein paar Jahren werden sie köstliche Bio-Äpfel tragen.
Für uns stehen diese Apfelbäumchen für die Zukunft, für alle jungen Menschen unserer Erde. Wir lassen unsere Kinder nicht alleine – wir werden sie schützen und ihnen dabei helfen die Klimakatastrophe aufzuhalten.
Wenn wir zusammen halten und wir alle unsere kleinen „Apfelbäumchen“ pflanzen können wir es schaffen.
Natürlich kann nicht jeder einen echten Apfelbaum pflanzen. Vielleicht wohnst Du in der Stadt und hast keinen Platz für einen Baum. Aber du findest bestimmt ein Plätzchen an dem Du eine kleine Bienenweide säen kannst, oder? Jeder Beitrag, der dabei hilft unsere Umwelt zu schützen kann ein „Apfelbäumchen“ sein.
Also sei dabei und finde heraus wie auch Du deinen eigenen symbolischen Apfelbaum pflanzen kannst.
#frienerforfuture!
Was genau das ist und wie Du uns dabei helfen/unterstützen kannst, erfährst Du hier: